2. Teil Volleywintermeisterschaft 2022

Am zweiten Teil der Volleywintermeisterschaft spielten wir um die Plätze 1-3, da wir uns im ersten Teil bereits beweisen konnten. Gesamthaft spielten wir 2 Spiele, leider mussten wir uns diesmal nur mit einem Unentschieden und einer Niederlage zufriedengeben. Trotzdem belegten wir den 3. Rang (von 6) und sind nun bereit das nächste Turnier zu bestreiten: die Volleynight in Seon!

Generalversammlung 2022

Im Restaurant Homberg fand die diesjährige GV statt. Im Jahr 2021 fanden aufgrund der COVID-19-Pandemie eher wenige Anlässe statt, dafür waren diese umso ereignisreicher. Der Turnverein Leutwil konnte mit ihrem hauseigenen Turnfest die abgesagten Wettkämpfe im Sommer wunderbar ersetzen. Auch das Schlussturnen in Meisterschwanden und Fahrwangen konnte trotz der Situation in beiden Jahren stattfinden. Ausserdem bekam unser Turnverein ein neues Mitglied: Johannes Ecker wurde mit viel Applaus in den Turnverein aufgenommen! Des Weiteren gratulieren wir Leonardo Landolfo zu seinem neuen Amt als Oberturner im Vorstand. Schon vor der Übernahme hat er mit der Arbeit begonnen, wie zum Beispiel die Planung der neuen Barrensektion. Wir blicken auf ein spannendes Jahr 2022 mit vielen Anlässen wie zum Beispiel dem Kreiscup, dem Turnfest in Zofingen oder dem Turnerabend in Birrwil.

1.Teil Volleywintermeisterschaft 2022

Ziemlich genau zwei Jahre ist es her seit der letzten Volleywintermeisterschaft, an der wir teilhaben konnten. Nun war es endlich wieder so weit. Mit einer Truppe von 9 Turnern ging es nach Meisterschwanden in die Turnhalle. Nach einigen intensiven Trainingsspielen waren alle sehr motiviert und bereit für das Turnier. Gut vorbereitet konnten wir das Turnier bestreiten und gewannen dabei 3 von 4 Sätzen.

Berbuer Bärg Battle 2020

Lange mussten wir geduldig bleiben und abwarten, ob wir die zweite Version des Berbuer Bärg Battle überhaupt durchführen können. Im Juni war es dann klar: Unter Berücksichtigung der Vorgaben des Bundes konnten wir das BBB – Rumble in the Jungle mit knapp 100 Personen durchführen!
Bei schönstem Wetter versammelten sich 13 Teams aus der Umgebung in unserem Festzelt neben der Birrwiler Waldhütte. Mottogetreu traf man auf verschiedene Pocahontas, erfahrene Safaritouristen, bärtige Holzfäller und allerhand Gestalten aus dem Dschungel. Nach kurzen Informationen bezüglich der aktuellen Lage machten sich auch schon die ersten Vereine auf den Weg die Posten zu bewältigen. Andere warteten bis die Posten frei wurden und genossen den Willkommensdrink „Dschungelfieber“ im Schatten der Bäume oder auf der Lounge. Die Vereine mussten sich einer Grosswildjagd bis hin zur Überquerung einer Piranha-Brücke stellen. Um Leben und Tod kämpften sie, jedoch nur eine Mannschaft konnte Dschungelkönig werden. Den ersten Platz sicherte sich zum zweiten Mal Lok Reinach, auf den zweiten Platz kämpften sich die „Homo Sapiens“ des STV Zetzwil und der dritte Platz ging an die Feuerwehr Birrwil. Herzliche Gratulation!

Turnfahrt Gummenalp 2020

Die Winterturnfahrt führte uns zur Gummenalp. Mit dem Zug fuhren wir nach Dallenwil und von dort aus mit der Luftseilbahn hoch nach Wirzweli. Oben angekommen konnten wir unser Gepäck lagern. Nach einem kleinen Apéro „wanderten“ wir hoch zur Gummenalp und liessen uns von einem köstlichen Mittagessen verwöhnen. Nachdem wir uns wieder aufgewärmt hatten, wanderten wir über Stock und Stein wieder zurück nach Wirzweli. In einer Bar spielte eine Guggenmusik und wir schlossen uns den Schaulustigen dort an. Das Wetter war sehr angehnem und es war auch nicht zu kalt auf der Alp. Am Abend liefen wir zurück zu unserem Lagerhaus und assen gemütlich z’Nacht.
Am nächsten Morgen ging es auch schon wieder zurück, jedoch konnten wir dem Abstecher nach Luzern nicht wiederstehen.

IMG_1285IMG_1287