Generalversammlung 2023

Am 17. Februar fand im Restaurant Schifflände die Generalversammlung des Turnvereins Birrwil statt. Während der GV wurde das vergangene Jahr reflektiert und wir erinnerten uns an einige wunderschöne Anlässe.

Zu den Highlights des vergangenen Jahres gehörten die Volleywintermeisterschaft und die Volleynight, die beide sehr gelungen waren. Auch das Turnfest in Wettingen und der Turnerabend in Birrwil waren erfolgreiche Veranstaltungen, die sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zuschauern gut ankamen.

Des Weiteren konnte der Verein zwei neue Mitglieder begrüßen: Yves Dutoit und Raffael Haerry. Herzlich Willkommen (zurück)!

Auch dieses Jahr wird wieder ereignisreich: Der Verein geht nach Wohlen bei Bern ans Turnfest, der Jugitag wird von den Turnenden Vereinen Birrwil organisiert und ausserdem findet das BBB (Berbuer Burg Battle) im August statt.

1. Teil Volleywintermeisterschaft 2023 in Staufen

Der erste Teil der Volleywintermeisterschaft fand in der neuen und prächtigen Turnhalle in Staufen statt. In den insgesamt sechs Spielen erzielten wir einen Sieg und zwei Mal ein Unentschieden. Wir freuten uns über die Gelegenheit, an diesem Turnier teilzunehmen und wir konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

Die Wintermeisterschaft in Staufen war ein tolles Erlebnis und bot eine großartige Gelegenheit, unser Können unter Beweis zu stellen. Vielen Dank für die Organisation!

Kantonalturnfest Wettingen 2022

Die Vorfreude auf das Turnfest in Wettingen war sehr gross. Nach knapp drei Jahren gab es wieder einmal ein kantonales Turnfest (das letzte Turnfest war das Eidgenössische in Aarau, was uns sehr gut in Erinnerung bleibt). Das erste Turnwochenende waren wir mit einer Delegation von circa 10 Turnenden am Einzelturnwettkampf. Bei schönstem Wetter wurde der Dreikampf beziehungsweise Sechskampf ausgetragen. Ob Barren, Basketball oder Hochsprung, die Disziplinen waren abwechslungsreich und wurden von Wettingen bis Baden ausgetragen.
Leider stand eine Woche später am Vereinswettkampf regen an. Der Vereinswettkampf bestand aus folgenden Disziplinen: Barren, Weitsprung, Kugelstossen und zum Schluss die Stafette. Die wohl Schwierigste war die Stafette, da diese auf dem Feld ausgetragen wurde und der Regen es ziemlich schwierig machte Fuss auf der Bahn zu fassen. Durchnässt, doch voller Freude wurde die Note 21.75 erzielt. Das Festgelände war gut überschaubar und bekannte Acts wie Dodo oder DJ Ref JD waren auch mit dabei! Am nächsten Tag wurde es doch noch schön und die Badi wurde zu einem unterhaltsamen Aufenthaltsort. Natürlich durfte das zweite Fest am Abend auch nicht fehlen und dank dem Wagen, den unser Präsident organisiert hatte, hatten wir zwei angenehme Nächte auf dem Zeltgelände. Nun geht es ab zur verdienten Sommerpause!

Kreiscup Fahrwangen 2022

Gemeinsam mit dem DTV Birrwil stellten wir zwei Mannschaften für die diesjährige Volleywintermeisterschaft – Eine für die Kategorie A und eine für die Kategorie B. Erstere Mannschaft konnte dieses Jahr leider keinen Satz gewinnen. Gute Ansätze und auch Spiele waren vorhanden, jedoch war das Niveau doch sehr hoch. Die Mannschaft in der Kategorie B gewann die Hälfte der gespielten Sätze. Es war ein gut organisierter Anlass und da die letzte Volleynight zwei Jahre her war, hat es umso mehr Spass gemacht gegen andere Vereine Volleyball zu spielen. Ein grosses Dankeschön an die Männerriege Seon und dem Kreisturnverband Lenzburg fürs organisieren!

Volleynight Seon 2022

Gemeinsam mit dem DTV Birrwil stellten wir zwei Mannschaften für die diesjährige Volleywintermeisterschaft – Eine für die Kategorie A und eine für die Kategorie B. Erstere Mannschaft konnte dieses Jahr leider keinen Satz gewinnen. Gute Ansätze und auch Spiele waren vorhanden, jedoch war das Niveau doch sehr hoch. Die Mannschaft in der Kategorie B gewann die Hälfte der gespielten Sätze. Es war ein gut organisierter Anlass und da die letzte Volleynight zwei Jahre her war, hat es umso mehr Spass gemacht gegen andere Vereine Volleyball zu spielen. Ein grosses Dankeschön an die Männerriege Seon und dem Kreisturnverband Lenzburg fürs organisieren!